Kursinhalte

Vorbereitungskurs

Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung (LAP)

1. Teil: Qualitative Analyse und Spektrophotometrie (findet an der Karl-Franzens-Universität Graz statt)

Theorie: Schwefelwasserstofftrenngang, Nachweisreaktionen der einzelnen Ionen, Spektrophotometrie
Praxis: Nachweisreaktionen der Ionen in bekannten Salzen, Analysen von unbekannten Einzel- und Mischsalzen, quantitative Bestimmung eines Elements mittels Spektrophotometrie

2. Teil: Quantitative Analyse & Dünnschichtchromatographie (findet an der Chemie Akademie statt)

Theorie: Überblick über die Gravimetrie, Volumetrie und Dünnschichtchromatographie
Praxis: Analyse von zwei gravimetrischen, zwei volumetrischen Proben und Auftrennen eines Substanzgemisches mit Dünnschichtchromatographie

 

Die Kursgebühr beträgt € 600.-, wobei Sachkosten und Kursunterlagen inkludiert sind.

Verpassen Sie keine Informationen über neue Weiterbildungskurse an der Chemie Akademie. Bleiben Sie auf dem Laufenden, über Aktionen in unserem Haus. Erfahren Sie aus erster Hand, was am Kolleg für Chemie passiert und lassen Sie sich informieren auf welchen Bildungsveranstaltungen die Chemie Akademie vertreten ist.