Kursinhalte

Allgemeine Inhalte

Berufsreifeprüfung (BRP)

Die Berufsreifeprüfung bzw. Lehre mit Matura berechtigt zum Besuch von Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien (im Unterschied zur Studienberechtigungsprüfung gibt es keine Beschränkung auf eine Fachrichtung) und umfasst folgende Gegenstände:

  • Deutsch (5-stündige schriftliche Arbeit)
  • Lebende Fremdsprache / Niveau 1 (Englisch, wahlweise mündliche Prüfung oder 5-stündige schriftliche Arbeit)
  • Mathematik / Niveau 2 (4-stündige schriftliche Arbeit)
  • Fachbereich (5-stündige schriftliche Arbeit; entfällt bei Nachweis der Meisterprüfung, Abschluss einer Werkmeisterschule oder mind. 3-jähriger Fachakademie)

 

Zumindest eine der 4 Prüfungen muss an einer öffentlichen (oder mit Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten) höheren Schule abgelegt werden. An diese Schule ist auch das Ansuchen um Zulassung zur Berufsreifeprüfung zu richten. Die übrigen Prüfungen können auch an anerkannten Einrichtungen der Erwachsenenbildung (z. B. Wifi, Bfi, Volkshochschule) abgelegt werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte gerne unter andrea.hickel@chemie-akademie.at oder telefonisch unter 0316/381153-11.

Details:

https://www.bmbwf.gv.at/Themen/eb/zb/berufsreifepruefung.html und https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulpraxis/zentralmatura/bm.html

Förderungen/Beihilfen:

AK-Bonus für die Berufsreifeprüfung
Wirtschaftskammer Steiermark

 

Verpassen Sie keine Informationen über neue Weiterbildungskurse an der Chemie Akademie. Bleiben Sie auf dem Laufenden, über Aktionen in unserem Haus. Erfahren Sie aus erster Hand, was am Kolleg für Chemie passiert und lassen Sie sich informieren auf welchen Bildungsveranstaltungen die Chemie Akademie vertreten ist.