Instagram Newsletter Youtube
Kolleg für Chemie

Chemie Akademie

Plattform für Aus-, Fort- und Weiterbildung in allen Bereichen der Chemie


Wir helfen, wenn Sie nicht weiterwissen.
Chemie Akademie
Jobbörse

Hier finden Sie aktuelle Jobangebote.

Information für Inserentinnen und Inserenten:

Ein Inserat kostet  € 200,-  !

Das Inserat bleibt bis zur Vergabe der Position (Rückinformation dazu wird erbeten) online.

Für Projektpartner/innen ist das Inserieren gratis!

Kontakt: Frau Stephanie Polanz
office@chemie-akademie.at
| 0316/38 11 53

 Bestellformular: Bestellung_Jobinserat_2022

 = Stelle ist noch verfügbar
   = Stelle ist bereits vergeben

 

Unternehmen fluvicon
Unternehmensbeschreibung Wir, die fluvicon GmbH, sind ein junges Unternehmen aus dem Bereich der Wasseraufbereitung mit Niederlassungen in Österreich und Deutschland. fluvicon hat eine grundlegend neue Technologie zur weltweiten Trinkwassergewinnung und Abwasseraufbereitung entwickelt, und wird damit in den nächsten Jahren den Weltmarkt revolutionieren! Angefangen von Meerwasserentsalzung über Industrieabwasserreinigung und Rohstoffgewinnung bis hin zur Reinigung von Umweltkatastrophen. fluvicon wurde 2021 von Global Innovation Summit zum Green Tech Leader 2021 gekürt, nicht zuletzt, weil mit unserer Technologie Millionen Tonnen CO2 gespart, Süß- und Salzwasser von Öl befreit und Abwässer recycelt werden können.
Arbeitsort Graz
Dienstverhältnis Vollzeit
Gehalt ≥ 2300 € brutto pro Monat bei Vollzeitanstellung (bei höherer Qualifikation und/oder Berufserfahrung ist eine Überbezahlung möglich)
Aufgaben  
  • Selbstständige Durchführung von Machbarkeitsstudien u.a. im Bereich Membrantchnik
  • Entwicklung, Validierung und Auswertung von Prozessen
  • Selbständige Durchführung von Analysen ( chmisch/physikalisch)
  • Verantortung über Laborequipment
  • Mithilfe bei der Implementierung von Stnadardvergängen in Bezug auf Labortätigkeit und Prozessdurchführung
Anforderungen  
  • Abgeschlossene Lehre im Bereich Physik, Chemie oder Ähnliches
  • Großes Interesse am Entwickeln und Verbessern von Prozessen
  • Selbstständiges, strukturertes und präzises Arbeiten
  • Starke Eigeninitative, PRoblemlösungskompetenz und analytisches Denken
  • Gutes MS-Office Kenntnisse (vor allem Excel)
  • Temfähifkeit
Unser Angebot  
  • Interessantes Arbeitsumfeld mit Kontakt zu verschiedensten Berreichen der Industrie
  • MItarbeit bei der Entwicklung und Planung neuer Technologien
  • Die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt zu leisten
  • Eigenverantwortung und ein Betätogungsfeld, in dem es garantiert nicht langweilig wird
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Möglichkeit zu Homeoffice an Tagen ohne Labortätigkeit
Kontakt Bewerbung an: bewerbung@fluvicon.com z.Hd. Nina Loinig / Assistenz der Geschäftsführung
Unternehmen KAGes
Unternehmensbeschreibung Sie suchen neue Herausforderungen? Stehen am Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn? Möchten sich neu orientieren? Sie arbeiten gerne in hochprofessionellen, multidisziplinären Teams und sind fasziniert von der Kombination aus Medizin und Technik? Dann sind Sie bei uns richtig! Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der größten Arbeitgeber in der Steiermark – wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Personen im Bereich der medizinisch-technischen Dienste tätig.
Bewerbungsfrist .2023-06-30.
Arbeitsort Graz
Dienstverhältnis Vollzeit
Gehalt SII/1 (ab € 2.899,60 Monatsbrutto inkl. Zulagen auf Basis Vollzeit) Einschlägige Vordienstzeiten werden angerechnet. (KAGes Gehaltsansätze)
Aufgaben
  • Radiochemisch präparatives und analytisches Arbeiten
  • Herstellung und Qualitätskontrolle von radioaktiven Arzneimitteln
  • Arbeiten mit automatisierten Synthese- und Analysensystemen wie z.B. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • Durchführung und Kontrolle von Herstellungsprozessen
  • Erstellung von Arbeitsvorschriften (SOPs), Etablierung und Validierung von Methoden
  • Selbstständige Auswertung, Dokumentation und Archivierung
  • Durchführung von internen und externen, qualitätssichernden Maßnahmen (wie Ringversuche)
Anforderungen Fachlich:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Chemotechniker*in
  • Basiswissen in der instrumentellen Analytik bzw. in der Qualitätssicherung im Labor erwünscht
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • IT-Kenntnisse
Persönlich:
  • Eigenverantwortliche, sorgfältige und verlässliche Arbeitsweise
  • Einsatzfreude und Lernbereitschaft
  • Interesse an multiprofessioneller bzw. interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Interesse an Forschung und Entwicklung neuer Methoden
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
  • Masern, Mumps, Röteln
  • Varizellen (Schafblattern)
  • Hepatitis B
Unser Angebot
  • Es erwartet Sie ein krisensicherer Arbeitsplatz in universitärem Umfeld
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Fachliches Mentoring während der Einschulungsphase
  • Hohe Expertise und Mitgestaltungsmöglichkeit
  • Vielfältige Perspektiven in allen MTD-Berufssparten durch ein internes und externes Bildungsprogramm
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bereichsübergreifende, multiprofessionelle Zusammenarbeit
  • Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
  • Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
  • Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
  • Unsere Mitarbeiter*innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen
  • Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote (Kinderkrippe, Kindergarten, diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12 jährige Kinder)
  • Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen
  • Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
  • Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums
  • Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
Kontakt Bitte fügen Sie die Kennzahl 7963 in Ihrer Bewerbung an. Nutzen Sie die Gelegenheit sich bei der leitenden Radiologietechnologin Silke Schadl (0316/385-81776) genauer über die Stelle zu informieren. https://www.kages.at/karriere-bildung/karriereportal/jobs/00007963    
Unternehmen ARRec GmbH
Unternehmensbeschreibung
  •  Unser Motto lautet „Abfall hat eine Zukunft“, daher ist es unser Bestreben für Abfälle bzw. Nebenprodukte die jeweils optimale ökologische, sowie ökonomische Nutzungslösung kundengerecht anzubieten.
  • Die ARRec GmbH ist ein genehmigter österreichischer Abfallsammler, sowie eine internationale Handelsgesellschaft im Bereich der Abfall- und Ressourcenwirtschaft und versteht sich als Dienstleister für Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen.
  • Die ARRec GmbH erarbeitet und unterstützt die operative Umsetzung von bedarfsorientierten, maßgeschneiderten und innovativen Ver- und Entsorgungslösungen für sämtliche Gewerbe- und Industriebranchen, sowie der Abfall- und Ressourcenwirtschaft.
  • Die ARRec GmbH verfügt in Fürstenfeld über einen genehmigten operativen Standort mit entsprechend maschineller Ausrüstung für die Zwischenlagerung und Umschlag für verschiedenste Abfallfraktionen.
Arbeitsort Fürstenfeld
Dienstverhältnis Vollzeit
Gehalt Gem. dem Kollektivvertrag für Information und Consulting der Verwendungsgruppe III beträgt der Mindestlohn € 2.179,18 bzw. bei entsprechender praxisspezifischer Erfahrung für die Verwendungsgruppe IV brutto € 2.714,57 pro Monat. Je nach Qualifikation und Praxis ist angemessene Überzahlung möglich
Aufgaben
  • selbstständige Mitarbeit bei diversen Projekten im Recyclingbereich
  • Durchführung von Datenerhebungen, Machbarkeitsstudien etc.
  • Erarbeitung und Organisation von Projektabläufen
  • Organisation, Durchführung und Auswertung von projektspezifischen Versuchen
  • Zukünftige eigenverantwortliche Leitung diverser Projekte in der Umsetzung
Anforderungen
  • technische bzw. naturwissenschaftliche Grundausbildung (HTL, FH, Uni u.d.gl.)
  • einige Jahre Berufserfahrung erwünscht, aber nicht Bedingung
  • gute Englischkenntnisse erforderlich und weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Eigenmotivation, Selbstorganisation und Teamfähigkeit
  • lösungsorientierte und verlässliche Arbeitsweise
  • gute Computerkenntnisse (Word, Outlook, Excel etc.) erforderlich
  • Kenntnisse im Bereich der Abfall- und Ressourcenwirtschaft von Vorteil
  • PKW-Führerschein erforderlich
Unser Angebot
  • ganzjährige Vollzeitbeschäftigung ab sofort, aber auch Teilzeit mit 30 Wochenstunden möglich
  • grundsätzlich am Freitag in Abstimmung Homeoffice möglich
  • Direktanstellung in einer wachsenden Zukunftsbranche
  • Langfristige Berufs- und Entwicklungsperspektive vorhanden
  • wertschätzender Umgang, gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
  • Firmenhandy, auch zur privaten Nutzung
Kontakt Kontakt: DI(FH) Helmut Wilfinger wilfinger@arrec.at Tel.: 0664/2279555
Unternehmen VALIDOGEN
Unternehmensbeschreibung VALIDOGEN ist ein führendes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen für die Proteinproduktion mit der Hefe Pichia pastoris. VALIDOGEN bietet Hochleistungstechnologien zur Entwicklung wirtschaftlich attraktiver Produktionsprozesse beispielsweise zur Herstellung von Biopharmazeutika und Enzymen. Wir sind ein privates Unternehmen im Besitz der KonValue Gruppe.
Arbeitsort Grambach / Graz
Dienstverhältnis Vollzeit
Gehalt Das kollektivvertragliche Brutto-Jahresgehalt für diese Position beträgt mind. € 30.457,84 (Vollzeit auf Basis 40 Wochenstunden).
Aufgaben
  • Bioreaktor-Kultivierung (Schwerpunkt)
  • Mögliche weitere Einsatzgebiete
    • Mikrobiologische und molekularbiologische Grundoperationen
    • Proteinanalytik
    • Downstream processing
Anforderungen
  • Abgeschlossene chemisch (-technische) Ausbildung (Chemielabortechnik, Chemotechnik)
  • Selbstständige und genaue Arbeitsweise
  • EDV-Anwenderkenntnisse (Textverarbeitung, MS-Office)
  • Technisches Verständnis
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
Unser Angebot
  • Ein innovatives Forschungsgebiet mit Entwicklungspotential
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein internationales Kundenumfeld
  • Ein positives Arbeitsklima in einem motivierten Team
Kontakt Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen. VALIDOGEN GmbH Kontaktperson: Dr. Evelyn Trummer-Gödl applications@validogen.com VALIDOGEN Gmbh, Parkring 18, 8074 Raaba-Grambach, Austria +43 316 4009 4000
Unternehmen Mondi
Unternehmensbeschreibung Mondi is a global leader in packaging and paper with over 100.000 customized innovative solutions that are sustainable by design: Paper where possible, plastic when useful. Our group employs around 26.500 people in more than 100 operations in over 30 countries and is organised across three business units: Corrugated Packaging, Flexible Packaging and Uncoated Fine Paper.
Arbeitsort Graz
Dienstverhältnis Vollzeit
Gehalt We offer a compensation package starting at EUR 47,000 gross/year on a full-time basis (38 hours/week), with the opportunity of overpayment depending on your experience, skills and qualification.
Aufgaben
  • Self-reliant organic-chemical analysis including sample preparation, analysis and analysis report (mostly measurements on HPLC, GC)
  • Organisation of samples to be analysed externally (including communication with external chemical laboratories)
  • Participation at and realization of quality management measures within the Mondi Group Food Safety Laboratory
  • Self-dependent support service for parts of the Mondi Group Food Safety Laboratory infrastructure
Anforderungen
  • A degree in chemistry, biochemistry, food chemistry or pharmacy
  • Experience preferably in organic analystics (HPLC, GC, MS)
  • Good German and English language skills
  • Accurate and conscientious person, who appreciates a good working atmosphere
  • Enjoyment of demanding analystical chemistry in an accredited industrial laboratory
  • IT knowledge (measurement device software, LIMS, MS Office)
  • Proficient with MS Office (including PowerPoint)
Unser Angebot
  • Start: immediate start possible
  • Location: MondiLabs TUGraz, Graz, Austria
  • Duration: unlimited contract
  • Extent: full-time. 38 hours/week, all-in contract
  • We offer a compensation package starting at EUR 47,000 gross/year on a full-time basis (38 hours/week), with the opportunity of overpayment depending on your experience, skills and qualification.
  • We are collaborators and team players
Kontakt Should you need further information, please contact Cristina Espino via email or phone +43 1 7901 30. Please upload your application documents (CV/motivation letter) in English. Only CVs uploaded onto our online career platform (e.g. www.careers.mondigroup.com) will be taken into consideration. With your application, you will be redirected to our recruiting platform. After creating an account, you will receive an activation link. If you do not find the email in your inbox, please check your spam folder or add the address no-reply@mondigroup.com to your “safe list” or address book. https://careers.mondigroup.com/job/Zeltweg-Lab-Chemist-%28fmx%29/909165801/
Unternehmen Mondi
Unternehmensbeschreibung Mondi is a global leader in packaging and paper with over 100.000 customized innovative solutions that are sustainable by design: Paper where possible, plastic when useful. Our group employs around 26.500 people in more than 100 operations in over 30 countries and is organised across three business units: Corrugated Packaging, Flexible Packaging and Uncoated Fine Paper.
Arbeitsort Graz
Dienstverhältnis Vollzeit
Gehalt We offer a compensation package starting at € 34.000 gross/year on a full-time basis (38 hours/week), with the opportunity of overpayment depending on your experience, skills and qualification.
Aufgaben
  • Perform analytical testing inclusive reporting
  • Provide support in quality assurance measures (e.g. checks/calibrations, etc.)
  • Sample preparation
  • Ensure organization within the Laboratory (e.g. MSDS, solvents, gas bottle logistics, sample list, etc.)
Anforderungen
  • Completed Training as Laboratory Technician or an equivalent qualification
  • Experience preferably in organic analytics
  • Fluency in German and English
  • Fundamental computer skills (MS Office)
  • Accurate and conscientious, who appreciates working in an efficient, international team and enjoys organic trace analytics
Unser Angebot
  • Start: immediate start possible
  • Location: Mondi Labs, TU Graz
  • Duration: unlimited contract
  • Extent: full-time, 38 hours / week, all-in contract
  • We offer a compensation package starting at € 34.000 gross/year on a full-time basis (38 hours/week), with the opportunity of overpayment depending on your experience, skills and qualification.
  • Work in a high-tech digitally enabled environment
  • Work on challenging projects
  • We are collaborators and team players
Kontakt Should you need further information, please contact Cristina Espino via email or phone +43 1 7901 30. Please upload your application documents (CV/motivation letter) in English. Only CVs uploaded onto our online career platform (e.g. www.careers.mondigroup.com) will be taken into consideration. With your application, you will be redirected to our recruiting platform. After creating an account, you will receive an activation link. If you do not find the email in your inbox, please check your spam folder or add the address no-reply@mondigroup.com to your “safe list” or address book. https://careers.mondigroup.com/job/Zeltweg-Food-Safety-Laboratory-Technician-%28fmx%29/895756901/
Unternehmen Saubermacher
Unternehmensbeschreibung Job mit Sinn beim Nachhaltigkeits-Champion: Unsere Vision ist „Zero Waste“, das heißt, alle Abfälle so aufzubereiten, dass sie als Rohstoffe wiedereingesetzt werden können. Tragen Sie als Saubermacher*in dazu bei – für eine lebenswerte Umwelt!
Arbeitsort Trofaiach
Dienstverhältnis Vollzeit
Gehalt Wir bieten ein Jahresbruttogehalt (JBG) ab KV von € 49.000,-- (auf Basis Vollbeschäftigung) mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Aufgaben
  • Organisation der operativen Abläufe im Anlagenbereich
  • Laufende Optimierung der CP-Anlage (Stand der Technik)
  • Personaleinsatz-Planung (inkl. Erstellung der Jahres-Urlaubspläne) sowie Personalbedarfsplanung
  • Entwicklung neuer- und Weiterentwicklung bestehender CP-Rezepturen zur Verbesserung der Anlageneffizienz
  • Unterstützung anderer Abteilungen und Standorte (GA-Lager, etc.) durch chemisches Know-How
Anforderungen
  • Höhere technische Ausbildung (HTL, FH, Universität Maschinenbau, Chemie, Chemiekolleg, Verfahrenstechnik, o.ä.)
  • Erfahrung im Betrieb einer Produktionsanlage von Vorteil
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung von Vorteil
  • Gute MS Office-Kenntnisse, Kenntnisse des Abfallwirtschaftssystems
  • Flexibilität sowie lösungsorientiertes Arbeiten
Unser Angebot
  • Top-Betriebsklima in einem nachhaltigen Familienunternehmen
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Umfassende Aus- und Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Home-Office
  • Gefördertes Klimaticket
  • Und viele weitere Vorteile
Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

https://karriere.saubermacher.at/jobposting/d9fdb15deb39262b2eba7766828bfb7aa0362a310?ref=homepage IHRE ANSPRECHPERSON Annemarie Gräßler +43 664 80598 1302 Sie erhalten innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung von uns.
Unternehmen InterCal
Unternehmensbeschreibung Die InterCal Austria GmbH ist ein erfolgreiches österreichisches Industrieunternehmen und Teil des Geschäftsfeldes Kalk der Wietersdorfer Gruppe. Bei uns werden hochwertige Kalkprodukte für verschiedenste Industrien in Österreich, aber auch in Slowenien und Kroatien produziert.
Arbeitsort Peggau
Dienstverhältnis Vollzeit
Gehalt Bezahlung laut Kollektivvertrag der Stein- und Keramischen Industrie (Verwendungsgruppe III € 2.749,20 auf Basis Vollzeit)
Aufgaben
  • Fachgerechte Probenahme und Probenvorbereitung
  • Chemische Prüfungen und Analysen von Roh- und Eingangsstoffen sowie Zwischen- und Endprodukten
  • Durchführung von Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung
  • Rezeptur- und Produktpflege und Unterstützung im Reklamationsmanagement
  • Protokollierung der Ergebnisse und Erstellung von Berichten
Anforderungen
  • Abgeschlossene Lehre zum/r Chemielabortechniker*in oder vergleichbare Schulbildung (Fachschule, HTL)
  •  Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Chemisches, technisches Verständnis und analytisches Denken
  • Lösungs- und ergebnisorientiertes Arbeiten in Hinblick auf die Sicherung der Qualität
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Unser Angebot
  • Spannende Tätigkeit in einem international tätigen Industrieunternehmen
  • Angenehmes Betriebsklima in einem kleinen Team
  • Einstieg jederzeit möglich
Kontakt Wir wenden uns an ambitionierte Arbeitnehmer mit hoher Eigenmotivation und Interesse an einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet in der Kalkindustrie. Bewerbungen mit ausführlichen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an Valentina Pichler personal@intercal.at InterCal Austria GmbH | Headquarters | Ferdinand-Jergitsch-Straße 15 | 9020 Klagenfurt | Austria | T +43 (0)463 56676 8025 | personal@intercal.at | www.intercal.at
Unternehmen Die Umwelt Konsulenten
Unternehmensbeschreibung Bereits seit 1999 beweisen die Umweltkonsulenten, wie wirtschaftlich effizient sowie technisch und rechtlich fundiert Umweltschutz sein kann. Wir begleiten Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen als professioneller Partner mit Weitblick und einem Gesamtangebot in sämtlichen Bereichen der Umwelttechnik – von der Beratung über die Probenahme und Analytik bis zur Gutachtenerstellung. Aufgrund unseres dynamischen Wachstums erweitern wir laufend unser Team. Durch unser umfangreiches Dienstleistungsportfolio und entsprechende Investitionen ermöglichen wir unseren Kunden schon heute die Realisierung zusätzlicher Potenziale für einen maßgeblichen Wettbewerbsvorsprung von morgen. Dieser zukunftsorientierte Fokus wird ergänzt durch absolute Termintreue, Verlässlichkeit und hohes Kostenbewusstsein. Wir legen in jeder Zusammenarbeit, sei es mit Unternehmen oder mit Behörden, Wert auf eine seriöse, zeitgerechte Abwicklung für nachhaltig erfolgreiche Ergebnisse.Mit unseren vier Standorten in Wien, Kärnten, Steiermark und Salzburg sind wird nahe an unseren Kunden und regional breit aufgestellt.
Arbeitsort Frohnleiten
Dienstverhältnis Vollzeit
Gehalt Gehalt gemäß Kollektivvertrag für Angestellte bei Architekten und Ingenieurkonsulenten – Überzahlung entsprechend Qualifikation, Engagement und Berufserfahrung
Aufgaben
  • Durchführung von Emissionsmessungen an einer Vielzahl unterschiedlichster Abluftkamine (Biomassekessel, Abfallverbrennungsanlagen, Asphaltmischanlagen, etc.)
  • Messung von Schadstoffkonzentrationen am Arbeitsplatz (Maximale Arbeitsplatzkonzentration, etc.)
  • Lärm- bzw. Geruchsmessungen, Bodenluft- sowie DeponiegasmessungenSpezialanalytik im Bereich (Luft-)Emissionen bei diversen Industriekunden
Anforderungen
  • Facheinschlägige abgeschlossene Berufsausbildung z. B. Lehrabschluss oder höhere technische Lehranstalt in den Bereichen Chemie/Physik/Verfahrenstechnik bzw. vergleichbare relevante Fachrichtungen (Berufserfahrung nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil)
  • Freude an der abwechslungsreichen Arbeit im Freien vor allem auch in luftigen Höhen bei (fast) jedem Wetter sowie im Büro
  • Hohes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick im Umgang mit Messgeräten
  • Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse (MS Windows, MS Office, div. Anwenderprogramme)
  • Führerschein B – hohe Reisebereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Loyalität und Engagement
Unser Angebot
  • Entwicklungsmöglichkeit gemäß Ihren persönlichen Stärken in einer zukunftssicheren Branche
  •  Dynamisches, teamorientiertes betriebliches Umfeld
  •  Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells (Möglichkeit zur 4 Tage Woche sowie home-office)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eigene Erfahrungen, Ideen und Kenntnisse in die Arbeit einzubringen, um neue Lösungen für spezifische Problemstellungen zu erarbeiten. Die für diese Stelle notwendigen Kompetenzen können nicht in einer klassischen Schul- bzw. Universitätsausbildung erworben werden.
Kontakt RM Umweltkonsulenten ZT GmbH Rabensteinerweg 5 A-8130 Frohnleiten Tel.: 03126 / 59208 Homepage: www.umweltkonsulenten.at Email: office@umweltkonsulenten.at
Unternehmen Med Uni Graz - Zentrum für Medizinische Forschung
Bewerbungsfrist .2022-12-29.
Arbeitsort Graz
Dienstverhältnis Vollzeit
Gehalt Für die Position ist ein kollektivvertragliches Bruttogehalt (auf Basis Vollzeitbeschäftigung/inkl. Ärztezulage) von EUR 2.210,20 (14x jährlich) vorgesehen. Das Bruttogehalt kann sich gegebenenfalls auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen bzw. zuzüglich allfälliger, den Besonderheiten des Arbeitsplatzes entsprechender, Zulagen erhöhen. Einstufung in die Verwendungsgruppe IIIa nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten. Eintrittsdatum: 01.03.2023 Befristung auf die Dauer des Beschäftigungsverbotes und einer eventuell anschließenden Karenz
Aufgaben
  • Analytik im Bereich GC-MS und LC-MS Systemen
  • Betreuung massenspektrometrischer Gerätesysteme (Wartung und Instandhaltung)
  • Mitarbeit bei Neuentwicklungen analytischer Methoden
  • Übernahme organisatorischer Funktionen in der Core Facility Massenspektrometrie, wie z.B. Einholen von Angeboten und Bestellungen, Lagerinventur, Mitarbeit in QM Prozessen, Erstellung von SOPs, Abhalten von Geräteschulungen.
  • Unterstützung des akademischen Personals in allen Belangen der Analytik und Gerätebetreuung
Anforderungen
  • Abgeschlossene Ausbildung als CTA oder vergleichbare Qualifikation
  • Laborerfahrung im Forschungsbetrieb
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (B2)
  • Kenntnisse in den Bereichen Massenspektrometrie und Chromatographie
  • Erfahrung im universitären Bereich
  • Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
  • Hohe Dienstleistungs- und Kund*innenorientierung
  • Hohe Belastbarkeit
  • Lernbereitschaft und Organisationsgeschick
  • Kommunikative Kompetenz und Teamorientierung
Unser Angebot
  • einzigartige Lehr- und Forschungsmöglichkeiten an der Medical Science City Graz un dtopmoderne Infrastruktur
  • umfassende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Internationale Mobilität und ein unterstützendes Welcome Service
  • eine krisensichere Arbeitgeberin
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice
  • großzügige Urlaubsregelungen
  • nachhaltige Mobilität (z.B.: Fahrradförderung, Jobticket) und gute öffentliche Erreichbarkeit
  • ein Umfeld, das Sie Familie & Beruf vereinbaren lässt
  • Kinderbetreuung am kinderCAMPUS und bei Bedarf Dual Career Services
  • Innovative Karrierepfade am etablierten Universitätsstandort Graz
  • umfangreiche Unternehmensrabatte
  • Angebote zur Gesundheitsförderung (z.B.: Bewegungseinheiten, Vorsorgeuntersuchungen, Coachings)
  • bezahlte Mittagspause
  • vielfältige Mitarbeiter*innen-Events
  • eine exzellente Ausbildung
Kontakt Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen - einfach und bequem über unser Online-Portal https://www.medunigraz.at/offene-stellen/allgemeines-universitaetspersonal?job=A-ZMF-2022-002013 Bitte beachten Sie die Bewerbungsfrist: 29.12.2022 Technische Fachkraft_Med Uni Graz